
Alles rund um die Bewerbung
Voraussetzung für eine Bewerbung zur Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten ist ein mittlerer Bildungsabschluss, z.B. die Mittlere Reife.

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Online-Bewerbungsverfahren beim:
- Oberlandesgericht Karlsruhe für Bewerbungen mit Wunsch- Ausbildungszentren im badischen Landesteil
JETZT BEWERBEN! >>>> -
Oberlandesgericht Stuttgart für Bewerbungen mit Wunsch-Ausbildungszentren im württembergischen Landesteil
JETZT BEWERBEN! >>>>
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei den jeweiligen Ausbildungszentren sind: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
iBox

EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
Mittlerer Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss)AUSBILDUNGSBEGINN UND DAUER
Beginn jährlich zum 1. SeptemberDauer: 2,5 Jahre
AUSBILDUNGSORTE
Ausbildungszentren bei den Amtsgerichten Bruchsal, Ellwangen, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Lörrach, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Pforzheim, Ravensburg, Rottweil, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Waiblingen, Waldshut-Tiengen sowie Landgerichte und Staatsanwaltschaften.AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
monatlich Stand 1. Januar 2020:- Ausbildungsjahr: 1.036,82 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.090,96 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.140,61 Euro
weitere Infos und aktuelle Beträge auf der Seite
des LBV Baden-Württemberg